Microsite von

Armeo Spring
Handtherapie
Armeo Spring
Handtherapie

Lokomat Nanos

Egal ob die Krankheit erst seit kurzem oder schon viele Jahre besteht, der Lokomat bietet eine tolle Chance, auf eine Verbesserung in der selbstständigen Beweglichkeit.


Wir bieten die Behandlung mit dem Lokomat als Kassenleistung an (Hocoma).

Es ist die wirksamste Methode zur Verbesserung der Gehfähigkeit bei neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen.

Wann eignet sich der Lokomat?

  • Querschnittslähmungen
  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson
  • Zerebralparesen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Orthopädisch z.B. Hüft-TEP

Armeo®Spring

Unterstützung beim Wiedererlangen von Arm- und Handfunktion

SELBSTINITIIERTE BEWEGUNGSTHERAPIE
Die Gewichtsentlastung des ArmeoSpring ermöglicht dem Patienten, noch vorhandene motorische Fähigkeiten zu aktivieren, und motiviert zu mehr Wiederholungen von Streck- und Greifbewegungen gemäss den konkreten Therapiezielen
 
GLEICHZEITIGE ARM- UND HANDTHERAPIE IN
EINEM 3D-ARBEITSBEREICH

Der ArmeoSpring ermöglicht gleichzeitiges Arm- und Handtraining in einem grossen 3D-Arbeitsbereich mit sechs Freiheitsgraden.
 
ERGONOMISCHES EXOSKELETT
Das ergonomisch anpassbare Exoskelett des ArmeoSpring führt den ganzen Arm von der Schulter bis zur Hand und wirkt so der Schwerkraft des Arms 
entgegen.
 
MOTIVIERENDE ÜBUNGEN
Eine grosse Bibliothek motivierender spielerischer Übungen mit Augmented Performance Feedback hilft dabei, wesentliche im Alltag häufig auftretende 
Bewegungsmuster zu trainieren.
 
HÖHERE THERAPIEEFFIZIENZ
Durch das selbstständige Training der Patienten kann der Therapeut effizienteres Training anbieten (mehr Stunden pro Tag), was die langfristige Entwicklung verbessern kann.
 
OBJEKTIVE ANALYSE
Der ArmeoSpring dokumentiert exakt die Leistung der Patienten in den Therapiestunden.
 
TEIL EINES MODULAREN THERAPIEKONZEPTS
Der ArmeoSpring gehört zum einzigartigen modularen Armeo Therapiekonzept. Als weltweit erstes Konzept für die oberen Extremitäten deckt es mit einer Palette von Geräten – jedes für eine bestimmte Therapiephase entwickelt – den kompletten Rehabilitationsverlauf (Continuum of Rehabilitation) ab: von der Frührehabilitation bis zur langfristigen Gesundung.
 

Handtherapie

Handtherapie ist ein Schwerpunkt in der Ergotherapie. 
Jeder braucht seine Hände im Alltag und oft weiß man erst wie sehr, wenn eine Hand nicht mehr so kann wie gewohnt.

Das Angebot der Handtherapie in meiner Praxis richtet sich an Patienten u.a. mit diesen Krankheitsbildern:

  • Chirurgisch versorgte Verletzungen
  • Narben (Behandlung)
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Arthrosen
  • Rheumatischen Erkrankungen
  • CRPS (Morbus Sudeck)
  • Nervenschädigungen
  • Sensibilitätsstörungen, Missempfindungen
  • Schwierigkeiten in der Feinmotorik
  • Bewegungseinschränkungen z.B. nach Frakturen

Ergotherapie

Ergotherapie ist für jeden Menschen, der Schwierigkeiten hat, seinen Alltag auf Grund von nicht vorhandenen oder verloren gegangenen körperlichen, psychischen oder kognitiven Funktionen selbstständig zu bewältigen. Diese Fähigkeiten für die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu entwickeln, zu verbessern oder zu erhalten  ist das Ziel der ergotherapeutischen Behandlung.

Wer kann Ergotherapie verordnen?

  • Hausarzt
  • Orthopäde
  • Neurologe
  • Rheumatologe
  • Psychologe
  • Kinderarzt

Unsere Praxis

Über mich

Mein Name ist Anja Pfundt und ich bin seit 2010 staatlich examinierte Ergotherapeutin.

Seit 2013 bin ich zertifizierte Handtherapeutin der Akademie für Handrehabilitation. 
Das berufsbegleitende Studium der Medizinalfachberufe mit Hauptschwerpunkt Gesundheitsmanagement konnte ich 2016 mit dem Bachelor of Arts erfolgreich abschließen. 

Ich freue mich auf neue Begegnungen und die Aufgaben die jetzt kommen.

Weitere Fortbildungen

  • Spiegeltherapie
  • Cranio-Sacrale-Therapie 1
  • Medi-Taping
  • Triggerpunktbehandlung
  • Schmerztherapie innerhalb der Ergotherapie 

Angebotene Leistungen

Ich biete in meiner Praxis Ergotherapie für Erwachsene in folgenden Bereichen an:

  • Orthopädie
  • Chirurgie
  • Neurologie
  • Geriatrie
  • Rheumatologie
  • Psychiatrie
  • Schmerztherapie in der Ergotherapie, z.B. bei Kopfschmerzen oder chronischen Schmerzen
  • Thermische Anwendungen

Folgende Heilmittelleistungen erbringen wir in unserer Praxis:

  • motorisch-funktionelle Behandlung (30 Minuten)
  • motorisch-funktionelle Behandlung Doppelbehandlung (bei Lokomat) (60 Minuten)
  • sensomotorisch-perzeptive Behandlung (45 Minuten)
  • psychisch-funktionelle Behandlung (60 Behandlungen)
  • Hirnleistungstraining (30 Minuten)
  • Als ergänzendes Heilmittel: Thermische Anwendung

Kinder mit Schwierigkeiten in den folgenden Bereichen

  • Handtherapie bei z.B. rheumatischen Erkrankungen, nach handchirurgischen Eingriffen, Sehnenentzündungen, Narbenbehandlung oder Schnappfinger etc.

Info für Privatpatienten

Ich habe die Privatpreise an die Beträge der gesetzlichen Krankenkassen angeglichen. Ich möchte, dass diese Art der Therapie so lange genutzt werden kann wie sie benötigt wird und nicht nur so lange wie man sich das leisten kann. 

Über die genauen Behandlungskosten die wir für unsere Leistung in Rechnung stellen, können Sie sich gern schon vor der ersten Behandlung an uns wenden. Dann können Sie auch schon bei Ihrer Versicherung erfragen, welche Beträge Ihnen erstattet werden.

 

Rückrufservice

Schreiben Sie uns eine Mail, wir rufen Sie gerne zurück.

Email@ergopraxis-sittensen.de

Praktikum ?!

Wer sich für den vielseitigen Beruf des Ergotherapeuten interessiert und gern mehr Einblicke haben möchte, darf sich gern melden für ein Schülerpraktikum.
 
Ich freue mich sehr, dass meine Praxis seit kurzem Bestandteil der Ergotherapie-Ausbildungsschule in Gyhum als Praktikumsbetrieb ist. Die Auszubildenden haben dann über die Dauer von drei Monaten die Gelegenheit die praktische Arbeit und die Abläufe in einer Praxis für Ergotherapie kennenzulernen, ihr bereits erlangtes Fachwissen anzuwenden und zu erweitern.

So erreichen Sie uns

Anja Pfundt Ergotherapie & Handtherapie

Stader Str. 3
27419 Sittensen
Telefon: (04282) 5945562
Telefax: (04282) 5945563

Mail: Email@ergopraxis-sittensen.de
www.ergopraxis-sittensen.de

Termine:
Motag bis Freitag nach Vereinbarung

Komm in mein Team!